30 Juni 2025 Jg. 8 erkundet lokale Unternehmen
Der 8. Jahrgang der IGS Bramsche hatte am Dienstag, den 24. Juni 2025, die Gelegenheit, im Rahmen von Betriebsbesichtigungen erste praktische Einblicke in die Arbeitswelt zu erhalten. Die Schülerinnen und Schüler besuchten verschiedene Unternehmen in Bramsche, der näheren Umgebung sowie in Osnabrück, um die dort angebotenen Ausbildungsberufe kennenzulernen.
Auf dem Programm standen Besuche bei renommierten Betrieben wie Dallmann Straßenbau und den Amazone Werken in Engter, der Stadtverwaltung und den Stadtwerken Bramsche sowie bei Rasch Tapeten in Bramsche. Ein weiterer Teilnehmenden-Gruppe führte der Weg nach Osnabrück zum Niels-Stensen- Bildungszentrum.
Die Betriebsbesichtigungen boten den Jugendlichen nicht nur theoretische Einblicke, sondern luden auch zum aktiven Mitmachen ein. So konnten die Schülerinnen und Schüler bei Dallmann Straßenbau erste Erfahrungen im Umgang mit Baggern und Radladern sammeln, was bei den jungen Teilnehmenden für große Begeisterung sorgte.
Bei den Amazone Werken in Engter erhielten die Jugendlichen spannende Einblicke in die Produktion großer Landmaschinen und erfuhren mehr über die vielfältigen technischen und kaufmännischen Ausbildungsberufe, die zur Entwicklung und Fertigung dieser komplexen Geräte notwendig sind.
Die Stadtverwaltung und die Stadtwerke Bramsche präsentierten den Schülerinnen und Schülern die breite Palette an Berufen im öffentlichen Dienst. Dabei lernten sie vielfältige Aufgabenbereiche kennen, die für das Funktionieren des städtischen Lebens unerlässlich sind.
Bei Rasch Tapeten erhielten die Teilnehmenden spannende Einblicke in die Fertigungsprozesse der Tapetenproduktion. Das Niels Stensen Bildungszentrum ermöglichte es den Jugendlichen, die vielfältigen Tätigkeiten medizinischer Berufe hautnah kennenzulernen und sich ein Bild von den Ausbildungsmöglichkeiten im Gesundheitswesen zu machen.
Diese praxisnahen Erfahrungen sind ein wichtiger Bestandteil der Berufsorientierung an der IGS Bramsche und helfen den Schülerinnen und Schülern, ihre Interessen und Talente zu entdecken sowie fundierte Entscheidungen für ihre berufliche Zukunft zu treffen. Die IGS Bramsche bedankt sich herzlich bei allen beteiligten Unternehmen für ihre Gastfreundschaft und die wertvollen Einblicke, die sie den Schülerinnen und Schülern ermöglicht haben.