29 Okt. 2025 Der 10. Jg. auf Klassenfahrt in Berlin
In der Woche vom 6. bis 10. Oktober 2025 machten sich die 10. Klassen der IGS Bramsche auf den Weg nach Berlin, um die Hauptstadt Deutschlands näher kennenzulernen. Schon die Fahrt dorthin war von Vorfreude und guter Stimmung geprägt.
Am ersten Tag stand direkt ein echtes Highlight auf dem Programm: der Besuch des Bundestages. Nach unserer Ankunft im Hostel gegen 16 Uhr konnten wir kurz unser Gepäck auf die Zimmer bringen, bevor es auch schon weiterging. Im Bundestag bekamen wir spannende Einblicke in die Arbeit der Abgeordneten – unter anderem trafen wir Lutz Brinkmann (CDU) – und konnten die beeindruckende Glaskuppel mit ihrem tollen Blick über Berlin besichtigen.
Am zweiten Tag besuchten wir das Brandenburger Tor, eines der bekanntesten Wahrzeichen der Stadt. Danach hatten wir viel Freizeit, um Berlin auf eigene Faust zu erkunden. Viele nutzten die Gelegenheit, in kleinen Gruppen durch die Stadt zu schlendern, Fotos zu machen oder Döner zu essen. Außerdem stand an diesem Tag auch ein Besuch im Spionagemuseum auf dem Programm, welches viele besonders spannend fanden.
In den nächsten Tagen besuchten wir unter anderem das Jüdische Museum und das Denkmal für die ermordeten Juden Europas (Holocaust Mahnmal). Die Mischung aus Geschichte, Technik und modernen Ausstellungen sorgte dafür, dass es nie langweilig wurde. Auch das GAMER war für viele ein echtes Highlight. Natürlich kam auch die Freizeit nicht zu kurz – viele verbrachten Zeit in großen Shopping-Malls, gingen in Restaurants oder einfach gemeinsam durch die Stadt. Am letzten Abend ließen wir die Woche gemütlich beim gemeinsame Essen ausklingen.
Die Berlinfahrt war für uns alle eine richtig tolle Erfahrung – voller Spaß, neuen Eindrücken und vielen Momenten, an die wir sicher noch lange zurückdenken werden.[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row]