Team

[vc_row css_animation="" row_type="row" use_row_as_full_screen_section="no" type="full_width" angled_section="no" text_align="left" background_image_as_pattern="without_pattern"][vc_column][vc_column_text]Zwölf Jugendliche aus der Mongolei (acht Mädchen und vier Jungen im Alter von 14 bis 17 Jahren) besuchen zum Ende des Schuljahres die IGS Bramsche im Rahmen einer Sprachlernreise. Seit einem Jahr lernen die Kinder aus der Mongolei...

Im Rahmen eines besonderen Kooperationsprojekts haben die Schülerinnen und Schüler des 6. Jahrgangs unserer Schule gemeinsam mit der Paul-Moor-Schule die Möglichkeit, in die Welt des Wassersports einzutauchen. Ob Wasserski, Wakeboard oder Kneeboard – bei bestem Wetter, viel Teamgeist und jeder Menge Spaß können alle ihr...

Ende Mai startete für 17 Schüler*innen des 9. Jahrgangs der IGS Bramsche die Juleica-Ausbildung. Die Juleica (Jugendleitercard) ermöglicht den Teilnehmenden die offizielle Berechtigung, Kinder- und Jugendgruppen pädagogisch anzuleiten und erste Erfahrungen zu sammeln. Bereits zum dritten Mal führt die IGS Bramsche in Zusammenarbeit mit dem BDKJ...

Vom 17.03.2025 bis zum 28.03.2025 fanden die alljährlichen „Internationalen Wochen gegen Rassismus“ statt, an denen sich die IGS Bramsche traditionell beteiligt. Das diesjährige Motto der Aktionswoche lautete „Menschenwürde schützen!“. Auf vielfältige Art und Weise gestaltete das Courage-Team in Zusammenarbeit mit Schulsozialpädagoge Daniel Fuhrmann und dem...

Für die Mädchenschulmannschaft der IGS Bramsche gab es eine Premiere: Erstmals nahm ein Fußballschulmannschaftsteam an einem offiziellen Schulwettbewerb in Bersenbrück statt. In der Altersklasse U15 (Jahrgänge 2011 – 2013) schlug sich unser Mädchenteam mit viel Spielfreude und einer tollen Teamleistung achtbar! Nach zwei knappen Niederlagen, belohnte sich das...

Was für ein aufregender Tag! Am 5.8. wurden 87 Schülerinnen und Schüler in vier Klassen in der IGS Bramsche eingeschult. Alle haben schon vor den Sommerferien geschnuppert und sogar einen Kennenlernnachmittag in ihrer neuen Schule erlebt. Traditionell begann die Feier mit einem ökumenischen Wortgottesdienst. Unterwegs...