Prävention

[spb_text_block pb_margin_bottom="no" pb_border_bottom="no" width="1/2" el_position="first"] Am 10. Dezember erinnerte die IGS Bramsche zum zweiten Mal an den traditionellen „Tag der Menschenrechte“. Der diesjährige Fokus richtete sich auf das Thema „Kinderrechte“ und wurde unter dem Motto „Kinder weltweit! – Kindheit für ALLE?“ vorgestellt. Eine Besonderheit war es diesmal,...

[spb_text_block pb_margin_bottom="no" pb_border_bottom="no" width="1/2" el_position="first"] Das feierliche Schulfest „Novemberleuchten“ der IGS Bramsche bot auf vielfältige Art und Weise „leuchtende“ Highlights, die sowohl Schülerschaft als auch Besucher begeisterten. Eine imposante Sehenswürdigkeit präsentierte das Courage-Team mit dem „XXL“-Kunstwerk, um auf die wichtigen Werte von Zivilcourage sowie auf ein gemeinsames...

[spb_text_block pb_margin_bottom="no" pb_border_bottom="no" width="1/3" el_position="first"] In einer Themenwoche mit dem Titel „Wer schweigt ist mitschuldig?“, beschäftigte sich der 8. Jahrgang der IGS Bramsche mit dem Thema „Widerstand gegen das NS-Regime“. Die Verknüpfung zwischen dem geleisteten Widerstand der „Weißen Rose“ (u.a. der Geschwister Scholl bis 1943) und...

[spb_text_block pb_margin_bottom="no" pb_border_bottom="no" width="2/3" el_position="first"] „Wie fühlt es sich an, verliebt zu sein an?“ – Besuch von Donum Vitae zum Thema „Liebe und Sexualität“ in Jahrgang 6 und 7   Die Liebe sowie grundsätzlich die Sexualität sind spannende Themen, mit denen Kinder und Jugendliche aufgrund der medialen und...

Interessant und vielfältig ist immer wieder die erste volle Schulwoche an unserer Schule: die fächerübergreifende Themenwoche. Die Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 6,7 und 8 übten in spannenden, fachorientierten und persönlichkeitsbildenden Projekten Selbstständigkeit, Eigenverantwortlichkeit und zielgerichtetes Arbeiten. So beschäftigten sich die Schülerinnen und Schüler des 6. Jahrgangs ...

[spb_text_block pb_margin_bottom="no" pb_border_bottom="no" width="1/3" el_position="first"] „Wie Werbung tickt…“ Präventionstage zum Thema „Konsum“ im Rahmen der Themenwoche an der IGS Bramsche in Jahrgang 7 Wie in den Jahren zuvor, führte die IGS Bramsche fast schon traditionell nach den Sommerferien eine „Themenwoche“ durch, in der sich die Jahrgänge intensiver...

[spb_text_block pb_margin_bottom="no" pb_border_bottom="no" width="1/3" el_position="first"] Am vorletzten Schultag wurde das Sportfest der IGS Bramsche durchgeführt. Organisatoren war das Team Sport, unterstützt von den kürzlich ausgebildeten Schulsportassistenten. So hatten die Lehrkräfte einen sehr kompetenten Guide an jeder Station und sie konnten sich auf das Anfeuern und Motivieren...

[spb_text_block pb_margin_bottom="no" pb_border_bottom="no" width="1/2" el_position="first"] Der 6. und 7. Jahrgang erlebte jeweils in zwei Gruppen geteilt einen Vormittag der besonderen Art: Das renomierte "Büro 49" aus Osnabrück war zu Gast in unserer Schule. Im Rahmen des Präventionskonzeptes der IGS Bramsche wurde gemeinsam mit Teamern aus dem...

[spb_text_block pb_margin_bottom="no" pb_border_bottom="no" width="1/3" el_position="first"] Durch Frau Dr. Bludau aus dem niedersächsischen Kultusministerium ist die IGS Bramsche als Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage ausgezeichnet worden. Fachdienstleiter Stefan Zumstrull lobte das besondere Engagement der Schulgemeinschaft der IGS Bramsche. Auch Bürgermeister Heiner Pahlmann freute sich über...

[spb_text_block pb_margin_bottom="no" pb_border_bottom="no" width="1/2" el_position="first"] In den ersten beiden Wochen nach den Osterferien befassten sich die Schülerinnen und Schüler des 5. und 6. Jahrgangs der Integrierten Gesamtschule Bramsche intensiv mit dem Thema „Soziale Medien“. Das Handy oder der Laptop, Apps wie Whatsapp, Facebook, Instagram und Co.,...