Team

Die Konfliktliotsenausbildung ist an der IGS Bramsche seit zwei Jahren etabliert. Acht neue Konfliktlotsinnen konnten ihre Ausbildung erfolgreich abschließen. Federführend für dieses Projekt sind Schulsozialpädagoge Daniel Fuhrmann sowie Christoph Müller. Die Schülerinnen und Schüler profitieren persönlich sehr von ihrem Engagement. Sie lernen gruppendynamische Prozesse kennen,...

[spb_text_block pb_margin_bottom="no" pb_border_bottom="no" width="1/3" el_position="first"] Traditionell findet in den letzten Tagen des Schuljahres das Sportfest der IGS Bramsche statt. Für die Klasse 5 bis 7 organisierte das Sport-Team mit Fachbereichsleiter Christoph Müller ein alternatives Sportfest. Brautstraußwerfen, Laufmemory, Eierlaufen und vieles mehr waren die Disziplinen, die auf...

[spb_text_block pb_margin_bottom="no" pb_border_bottom="no" width="1/2" el_position="first"] Wie in den Jahren zuvor fand auch in diesem Schuljahr wieder ein Tennistag an der IGS Bramsche statt. Die Schülerinnen und Schüler des 6. Jahrgangs hatten am 19. Juni 2019 die Möglichkeit, einen Vormittag lang die Sportart Tennis auszuprobieren. Entstanden ist dieses...

[spb_text_block pb_margin_bottom="no" pb_border_bottom="no" width="1/2" el_position="first"] Der 16.05.2019 wird vielen Schülerinnen und Schülern der Klasse 5 Sport der IGS Bramsche noch lange in Erinnerung bleiben. Für die Schüler war es einer „der coolsten Tage des Schullebens“ und „ein unvergessliches Erlebnis“. Und das nicht ohne Grund: Denn mit Maurice...

Schon lange trainierte die Mountainbike-AG der IGS Bramsche für die Teilnahme im Rahmenprogramm des 24-Stunden-Rennes am Alfsee. Durch den Veranstalter wurde die Möglichkeit geschaffen, die Strecke der Profis abzufahren. Im Herbst nahmen die engagierten Sportlerinnen und Sportler am "Wadenkneifer" des TuS Engter, einer Cross-Touring-Fahrt, teil....

[spb_text_block pb_margin_bottom="no" pb_border_bottom="no" width="1/3" el_position="first"] In Projekten kann man sich intensiv mit einem Thema befassen, so auch in der Projektwoche der IGS Bramsche. Die Jahrgangsstufen fünf bis acht wählten hierbei sehr unterschiedliche Schwerpunkte. In der Jahrgangstufe fünf stand Umwelt und Natur im Mittelpunkt der Woche. Die Schülerinnen...

[spb_text_block pb_margin_bottom="no" pb_border_bottom="no" width="1/2" el_position="first"] „Witamy w Naszej Szkole“ (Herzlich willkommen in der IGS Bramsche) hieß es letzte Woche für 19 polnische Schüler und Schülerinnen und ihre Betreuer aus Glogow (Glogau). Nach einer fast 14-stündigen Busfahrt aufgrund einer Autobahnsperrung wurden die polnischen Gäste am Montagnachmittag von einigen...

[spb_text_block pb_margin_bottom="no" pb_border_bottom="no" width="1/2" el_position="first"] Auch in diesem Jahr zeigte sich die Schülerschaft der IGS Bramsche in Sachen „Generationen verbinden“ sehr engagiert und führte den Computerkurs „Schüler schulen Senioren“ durch. Zehn Senioren/-innen aus dem Raum Bramsche nutzten an zwei Schulungstagen unter Anleitung von zehn Schüler/-innen die Gelegenheit,...

[spb_text_block pb_margin_bottom="no" pb_border_bottom="no" width="1/3" el_position="first"] Am 8. März 2019 öffnete die IGS Bramsche ihre Türen, um den künftigen Schülerinnen und Schülern sowie deren Eltern zu zeigen, warum die Integrierte Gesamtschule in Bramsche die richtige Wahl nach der Grundschule ist. Mit einer Begrüßung des Schulleiters und einem...

[spb_text_block pb_margin_bottom="no" pb_border_bottom="no" width="1/2" el_position="first"] „DANKE JOE!!!“ – Courage-Team der IGS Bramsche „zeigt Flagge“ gegen Rassismus beim Spiel des VfL Osnabrück Das Courage-Team der IGS Bramsche hatte am Samstag, den 09.03.2019, die Ehre außerhalb ihrer eigenen vier Wände, ein ganz besonderes „Auswärtsspiel“ zu absolvieren. Denn kein geringer...