Jedes Jahr wird an der IGS Bramsche in Zusammenarbeit mit dem „Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben“, eine Stelle für...
Weiterlesen„Über und unter Wasser“- Themenwoche in Jg. 8
Während der Themenwoche nach den Osterferien hat die IGS Bramsche das Projekt „Über und unter Wasser“ für ihre Schülerinnen und...
WeiterlesenPolenMobil zu Gast an der IGS
Das PolenMobil ist ein Projekt des Deutschen Polen-Instituts und der Stiftung für deutsch-polnische Zusammenarbeit in Kooperation mit der Deutsch-Polnischen Gesellschaft...
WeiterlesenProjekt „Pflanze einen Baum“ an der IGS Bramsche
Klimawandel droht, Schüler handeln: Die Klasse 6 Umwelt der IGS Bramsche hat am 19.04.2023 im Rahmen des selbst erdachten Projekts...
WeiterlesenBesuch des Robotiklabors der BBS Brinkstraße
Im Rahmen der Themenwoche „Herausforderungen“ in Jg. 8 besuchte die Projektgruppe „Industrie 4.0“ am 13.04.2023 das Robotiklabor der BBS Brinkstraße. Die...
WeiterlesenProjektwoche „Natur und Umwelt“ in Jg. 5
Im fünften Jahrgang drehte sich im Rahmen der Projektwoche alles um das Thema „Natur und Umwelt“. Interessengeleitet beschäftigten sich die...
WeiterlesenTag der offenen Tür an der IGS Bramsche
Bei bestem Wetter konnten die Schülerinnen und Schüler aus den vierten Klassen des Einzugsgebiets der IGS Bramsche gemeinsam mit ihren...
WeiterlesenNeuer Vorstand im Förderverein der IGS Bramsche
Auf der Jahreshauptversammlung des Fördervereins der IGS Bramsche wurde ein neuer Vorstand gewählt. 1. Vorsitzende bleibt Frau Lührmann. Als 2....
WeiterlesenIGS meets Grundschule! Ein Zeichen gegen Rassismus!
Grundschule im Sande und Grundschule Hesepe zu Gast beim Courage-Team: Eine weitere Aktion im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus...
WeiterlesenVFL-Heimspielbesuch und Courage-Interview mit Noel Niemann vom VfL Osnabrück
Zum Start der Internationalen Wochen gegen Rassismus besuchte Fußballprofi Noel Niemann vom VFL Osnabrück die IGS Bramsche zu einem ausführlichen...
WeiterlesenBläserklassen-Ausbildung ab Jahrgang 5 im Profil Ästhetik
Was ist das Profil Ästhetik/Bläserklasse? Zum Schuljahr 2023/2024 wird es an der IGS Bramsche im Rahmen der Profilbildung des 5....
WeiterlesenRosenmontagsball 2023
Leni und Lina berichten von unserem Sportevent am Rosenmontag: Am 20.02.2023 fand an der IGS Bramsche nach coronabedingter Pause in...
WeiterlesenTanja Helwich ist neue Didaktische Leiterin der IGS Bramsche
Mit Wirkung vom 1. Februar 2023 ist Frau Tanja Helwich unserte neue Didaktische Leiterin. Ihrer Vorgängerin, Frau Lueg-große Holthaus, wünschen...
WeiterlesenSchulskifahrt
26 Schülerinnen und Schüler aus Jahrgang 9 der IGS Bramsche machten sich im Februar auf den Weg nach Italien zum...
WeiterlesenEinladung zum Tag der offenen Tür und zum Informationsabend
Die IGS Bramsche lädt herzlich zum Tag der offenen Tür am Freitag, 17.03.23 um 15:00 Uhr ein. Am 15.02. laden...
WeiterlesenInterviews mit ehemaligen Fußballern zum Thema „Rassismus im Fußball“
Das Courage-Team war wieder einmal aktiv und hat sich einem neuen Podcast gewidmet. Dieses mal haben Lina und Michel (beide...
WeiterlesenWeihnachtsaktion der IGS und der Johanniter
Auch in diesem Jahr hatten sich die Schüler*innen der IGS Bramsche erneut vorgenommen, ein weihnachtliches Sozialprojekt auf die Beine zu...
WeiterlesenWeihnachtsfeier 2022
Die erste große Veranstaltung im neu sanierten Forum der IGS Bramsche sollte die Weihnachtsfeier werden. Mit einem halben Jahr Bauverzögerung...
WeiterlesenErfolgreiche Teilnahme an den DELF-Prüfungen
Fünf Schülerinnen und Schüler der IGS Bramsche haben erfolgreich an den DELF-Prüfungen des letzten Schuljahres teilgenommen. Die Zertifikate wurden ihnen...
WeiterlesenWitterungsbedingter Schulausfall am 19.12.22
Am Montag, 19.12.22 fällt der Unterricht wegen möglichem Eisregen aus. Es wird empfohlen, möglichst zu Hause zu bleiben.
WeiterlesenGelungener Vorlesewettbewerb der 6.-Klässler*innen
Am Dienstag, den 06.12.2022, fand der alljährliche Vorlesewettbewerb des 6. Jahrgangs der IGS Bramsche statt. Vor toller Kulisse im frisch...
Weiterlesen